Am neuen Leasingauto wollte ich nicht gleich ein Loch bohren und hab es mit einer Relingmontage probiert.
Zuerst mal direkt aus dem Laden, doch die Version ist so leicht abgeschraubt und Kabel durchgeschnitten, dass die Antenne gleich weg war.
Also hab ich Wuchti gebeten mir eine Diebstahlsicherere Version zu bauen und das kam dabei raus:
Das Kabel wird in einem Kupferrohr hinter den Kofferraumdeckel zum Bremslicht geführt.
Wo es zuerst mal ne gute Masse gibt und außerdem ein bereits vorhandenes Loch, welches ins Innere führt.
Der Rest besteht aus einem geschweißen Stahlwürfel mit PL Sockel und einer offenen Seite, welche mit einer Abdeckkappe verschlossen wird.
Das Resultat ist eine unauffällige und stylische Relingantenne.
Leider kann man die Antenne natürlich immer noch den PL Sockel abschrauben und daher wurde der obere Teil schon gestohlen.
Mittlerweile habe ich (nach Rücksprache mit der Bank) ein Loch im Dach und die Antenne fest montiert. Blöd nur, dass man diese Antenne auch weiter oben abschrauben kann! Aktuell (Stand Ende 2016) liegt die VIERTE Antenne im Kofferraum und kommt nur bei Bedarf aufs Dach bis ich aus Wien weggezogen bin.
Umgesetzt von Robert
Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem das ich eine CB Funk Antenne auf mein VW Caddy montieren möchte. Jetzt habe ich die Antenne auf der Reling montiert. Doch irgendwie habe ich keine Masse. Obwohl die Reling mit dem Dach verbunden ist. Nun habe ich gesehen, das Sie die Masse nochmal extra gelegt haben. Wie haben Sie das gemacht? Welchen SWR Wert hatten Sie?
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Danke
Wir haben die Antennen beim Rücklicht an die Fahrzeugmasse angeschlossen.
An den SWR erinnere ich mich nicht mehr.
Und ich hab mich dann später auch fürs Dachdurchbohren entschieden, weil das einfach besser funktioniert.
Weil es Leasing war hab ich das klarerweise vorher mit der Bank geklärt.
Durchbohren möchte ich lieber nicht machen. Seid ihr direkt mit einer Ringöse an den Antennenfuss mit Masse gegangen?
Durchbohren möchte ich lieber nicht machen. Seid ihr direkt mit einer Ringöse an den Antennenfuss mit Masse gegangen?
Ich musste mir jetzt selbst nochmal den Beitrag und die Fotos ansehen, so lange ist das her.
Soweit ich mich erinnere und sehe haben wir die Masse mit der Erdungsleitung ins Koaxkabel eingelötet und im Kupferrohr geht nur das Koaxkabel.